Dozententätigkeiten
Textwerkstatt im Literaturhaus Kassel
Die Textwerkstatt im Literaturhaus Kassel richtet sich an Autorinnen und Autoren, die intensiv an ihren eigenen Texten arbeiten, ihr Schreiben weiterentwickeln, ein Netzwerk aufbauen und Wege zur Veröffentlichung finden möchten. Wir treffen uns jeden dritten Montag von 18:30 - ca. 21:30 Uhr im Büro des Literaturhauses im Palais Bellevue.
Weitere Informationen zu Konzept, Konditionen und zur Anmeldung: mail@mariaknissel.de
Romanwerkstatt im Literaturhaus Kassel
Das Schreiben eines Romans braucht einen langen Atem. Die Romanwerkstatt unter der Leitung von Maria Knissel und der Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Dramaturgin Lisa-Marie Dickreiter geht über ein Jahr. An zwei Präsenzwochenenden und in über das Jahr verteilten Onlinetreffen lernen die Teilnehmenden an ihren eigenen Romanprojekten wichtige handwerkliche Themen wie Erzählhaltung, Perspektive, dramaturgische Aspekte und Einsatz sprachlicher Mittel kennen und anwenden. Der Blick auf die Texte der anderen schult dabei auch den auf das eigene Schreiben.
Gastdozentur an der Uni Kassel
Ab dem Sommersemester 2025 ist Maria Knissel Lehrbeauftragte am Fachbereich Germanistik. Sie leitet das Praxisseminar "Geschichten schreiben - von der Idee bis zur öffentlichen Lesung".
Über mich

In meiner Kindheit in einem kleinen sauerländischen Dorf hatte ich viel Zeit für das Ausdenken von Geschichten. Einen Kindergarten gab es nicht, einmal im Jahr kam der Wanderzirkus und alle zwei Wochen der Bücherbus.
Später zog es mich in die Ferne, als Schülerin nach Kalifornien, zum Umwelttechnik-Studium nach Berlin und für Projekte nach Indien und Nordnorwegen.
Erst um die Jahrtausendwende entdeckte ich beim Verfassen von Fachartikeln meine große Liebe: das Schreiben. 2007 erschien mein erster Roman "Der Klarinettist". Es folgten im Societäts-Verlag die Romane „Drei Worte auf einmal“ (2012), „Spring!“ (2015) und „Letzte Meile“ (2019).
Viele Jahre bot mir die Darmstädter Textwerkstatt unter der Leitung von Kurt Drawert und Martina Weber so etwas wie eine literarische Heimat. Heute ist dies das Literaturhaus Kassel, in dem ich mich im Vorstand engagiere. In Kooperation mit dem Literaturhaus leite ich eine Textwerkstatt und eine Romanwerkstatt, letztere zusammen mit Lisa-Marie Dickreiter. Gemeinsam mit anderen Autor:innen und dem Literaturhaus organisiere ich zudem den Vielfalter-Preis für Diversität im Kinder- und Jugendbuch.
Kontakt
Lesungsanfragen:
Bitte direkt an mich oder
Frederike Klein vom Societätsverlag
Telefon: +49 (0) 69/7501-4510
presse@societaets-verlag.de